Öffnungszeiten: Bis auf weiteres ist die Praxis am Mittwochnachmittag geschlossen

Zeckenimpfung 2023: Die von Zecken übertragene Meningitis kann lebensbedrohlich sein, lesen Sie dazu mehr unter Aktuelles
Termin online vereinbaren:  Hier Termin vereinbaren …

Darmsanierung

Der Darm ist das größte Schleimhautorgan des Menschen. Über den Darm setzt sich unser Körper mit seiner Umwelt auseinander. Deshalb kann eine bakterielle Fehlbesiedlung oder Pilzerkrankung zu verschiedenen Krankheitsbildern führen. Die Darmsanierung bewirkt eine Regelung der mikrobiologischen Besiedlung und dadurch eine Verbesserung der immunologischen Abwehr. Häufige Beschwerden bei Fehlbesiedlung sind: Blähungen, Völlegefühl, Müdigkeit, Bauchschmerzen, Antriebslosigkeit, Infektanfälligkeit und vieles mehr. Besonders geeignet ist die Darmsanierung bei Erkrankungen der Lunge (z.B. Asthma), des Darms (Nahrungsmittelunverträglichkeiten), der Harnwege (Blasenentzündungen) und allgemeiner Immunschwäche. Vorher sollte eine Stuhldiagnostik in einem Speziallabor erfolgen. Diese dient zur Klärung einer Fehlbesiedlung oder Pilzerkrankung im Darm.