Öffnungszeiten: Bis auf weiteres ist die Praxis am Mittwochnachmittag geschlossen

Zeckenimpfung 2023: Die von Zecken übertragene Meningitis kann lebensbedrohlich sein, lesen Sie dazu mehr unter Aktuelles
Termin online vereinbaren:  Hier Termin vereinbaren …

Corona (Booster-) Impfung München (Omikronimpfstoff BA5) BioNTech/Pfizer – jetzt Wunschtermin buchen

Corona-Booster Impfungen in unserer Praxis

Liebe Patient:Innen,

die an die Omikron-Variante BA5 angepassten Impfstoffe stehen für Sie in unserer Praxis bereit! (weitere Informationen hierzu siehe weiter unten)

Bitte sehen Sie davon ab uns diesbezüglich zu kontaktieren. Die Einzelheiten werden vor Ort an Ihrem Impftermin besprochen.

Es ist auch möglich eine simultane Influenzaimpfung zu erhalten. Wir gehen für diesen Herbst von einer sehr starken Grippewelle aus.

Finden Sie hier das informative COVID-Pandemie-Radar des Robert Koch Institut:

https://www.rki.de/pandemie-radar

5. Corona-Impfung

Eine 5. Corona-Impfung ist nur in Ausnahmefällen sinnvoll, denken wir an hoch betagte Patienten (80+) oder Patienten mit schweren Grunderkrankungen, bei denen man von einer deutlichen Abwehrschwäche ausgehen muss.

4. Corona-Impfung

Es ist davon auszugehen, dass nach ca. 6 Monaten der Impfschutz auch nach 3 Impfungen langsam nachlässt. Das heißt man muss wieder mit einer deutlich höheren Wahrscheinlichkeit rechnen sich zu infizieren und im Falle der Infektion auch bettlägerig zu erkranken. Auch die Gefahr für Long-Covid und Post-Covid steigt langsam wieder an. Eine schwere krankenhauspflichtige Erkrankung ist bei Menschen mit einer guten Abwehr und 3 Impfungen auch längerfristig nach aktueller Datenlage nicht zu erwarten. Für alle chronisch Erkrankten Menschen und alle ab einem Alter von 60 Jahren empfehlen wird aktuell die 4. Impfung mindestens 6 Monaten nach der 3. Impfung empfohlen.

Wichtig in diesem Zusammenhang, eine durchgemachte Infektion zählt wie eine Impfung vorausgesetzt der Abstand der Infektion zu einer Corona-Impfung ist mindestens 4 Wochen.

Die 4. Impfung sollte generell mit den neuen Boosterimpfstoffen von Biontech und Moderna durchgeführt werden.

Die Boosterimpfstoffe sind eine Kombination des alten Impfstoffes und eines neuen an die Omikron BA5 Variante angepassten Impfstoffes (bivalente Impfstoffe).

Diese Impfstoffe werden seit März 2022 in Studien geprüft und sind kürzlich von der EMA  (Europäische Arzneimittel Agentur) zugelassen worden.

3. Corona-Impfung

Alle Patienten, die bisher nur 2 Impfungen mit dem Coronaimpfstoff erhalten haben, sollten unbedingt die dritte Impfung erhalten, da nur die dritte Impfung einen langfristigen, hochwertigen Schutz vor einer schwereren Corona Erkrankung bietet. 3 Monate nach der 2. Impfung ist der offizielle Impfschutz erloschen. Auch Kinder ab dem 12 Lebensjahr können die dritte Impfung erhalten, der Abstand zu der 2. Impfung sollte mindestens drei Monate betragen.

Für Patienten mit Immunsuppressiva, also zum Beispiel Patienten die regelmäßig immunsupprimierende Medikamente nehmen oder Patienten unter Chemotherapie können eine dritte Impfung nach 28 Tagen erhalten. Diese Patienten sollten mit uns auch über eine 4. Impfung sprechen.

Kombitermin für Corona-Booster-Impfung und Grippe-Impfung

In den letzten 2 Jahren gab es kaum Infektionen durch die saisonale Grippe. Dies liegt an den Corona-Hygienemaßnahmen. Wir gehen deshalb davon aus, dass nach Wegfall der Maskenpflicht im Herbst möglicherweise eine schwere Grippewelle bevorsteht, die auch zu schwereren Krankheitsverläufen führen kann. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Simultanimpfung Corona und Grippe. Buchen Sie gerne hierzu unseren Kombitermin, der in den nächsten Tagen in unserer Online-Terminbuchung verfügbar sein wird.

Protein- und Totimpfstoff Nuvaxovid

Der Protein- und Totimpfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax wird in unserer Praxis bis auf weiteres nicht angeboten. Wir melden Ihnen über Facebook und unsere Homepage, sobald wir den Impfstoff in unserer Praxis verimpfen können. Der Impfstoff darf ab dem 18 Lebensjahr verabreicht werden. Nach 3 Wochen erfolgt die 2. Dosis. Bei gesundheitlich besonders gefährdeten Gruppen und Gesundheitspersonal wird auch eine 3. Impfung nach 3 Monaten nach der ersten Auffrischung empfohlen.

Digitales Impfzertifikat

Wir stellen Ihnen jederzeit gerne das digitale Impfzertifikat aus.

Wichtig: zum Impftermin folgendes mitbringen

Wenn Sie online einen Impftermin gebucht haben, dann bringen Sie bitte folgende Formulare und Dokumente zum Impftermin mit:

  1. Formular für Corona-Impfeinwilligung und Anamnese (ausgefüllt und unterschrieben)
  2. Das zu Ihrem Impftermin passende Aufklärungsformular mRNA für BioNTech (ausgefüllt und unterschrieben)
  3. Gesundheitskarte, falls Sie gesetzlich versichert sind
  4. Gelber Impfausweis
  5. Personalausweis (nur Neupatienten)

Corona (Booster-) Impfung mit BioNTech

Wir bieten die (Booster-) Impfung mit dem mRNA Impfstoffen BioNTech an.

Bitte beachten Sie, dass für eine Booster-Impfung die Corona-Schutzimpfung mindestens 3 Monate zurückliegen sollte.

Im angesicht der Omikron-Variante empfehlen wir für alle Bürger ab 12 Jahren eine Booster-Impfung 3 Monate nach der 2. Impfung durchzuführen.

Insbesondere Patienten mit chronischen Erkrankungen sollten sich möglichst bald eine Booster- bzw. Auffrisch-Impfung verabreichen lassen.

Für Patienten mit Immunsuppressiva, also zum Beispiel Patienten die regelmäßig immunsupprimierende Medikamente nehmen oder Patienten unter Chemotherapie können eine dritte Impfung nach 28 Tagen erhalten. Diese Patienten sollten mit uns auch über eine 4. Impfung sprechen.

Corona Omikron Booster-Impfung München Biontech
Omikron Corona Booster-Impfung München Biontech

Noch nicht gegen Corona geimpft

Das allerwichtigste ist, dass alle die noch nicht geimpft sind sich so schnell es geht impfen lassen und das gilt für die gesamte Bevölkerung ab einem Alter von zwölf Jahren.

Es ist nicht davon auszugehen dass die Impfung eine nennenswerte Gefahr für den Impfling bedeutet. Es ist allerdings absolut davon auszugehen dass eine Coronainfektion für jeden eine potentielle Gefahr darstellt.

Auch wenn die Omikron-Variante vielleicht nicht die selbe Krankheitslast mit sich bringt wie die Delta-Variante, wird trotzdem jeder Patient mit einem schwereren Verlauf sich im Nachhinein ärgern die Impfung nicht gemacht zu haben.

Nicht nur weil ein bestimmter Anteil der Patienten im Krankenhaus und im schlimmsten Fall sogar auf der Intensivstation landen kann. Sondern auch weil der Krankheitsverlauf häufig lange und auch schwierig für die Patienten ist.

Und des weiteren ist eine nicht seltene Komplikation der Coronainfektion das Long-COVID Syndrom das bei manchen Patienten sogar zur Arbeitsunfähigkeit führt. Im welchen Ausmaß Long-COVID und andere Infektionsfolgen nach einer Omikron-Infektion auftreten, ist zudem aktuell völlig offen. Auch die Infektion mit der Omikron-Variante ist aus unserer Sicht ein viel größeres Risiko als die bestens erpobte Impfung.

Nicht zuletzt tragen wir alle eine gesellschaftliche Verantwortung. Um die Pandemie in den Griff zu bekommen benötigen wir eine Impfquote von 90%. Ansonsten wird es immer wieder neue Wellen geben mit erheblichen Konsequenzen für uns alle!

.

Reisen trotz Coronavirus

Bitte lesen Sie die aktuellen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes, bevor Sie eine Reise in ein bestimmtes Land planen: https://www.auswaertiges-amt.de

Die aktuelle Auflistung der Risikogebiete finden Sie hier beim Robert Koch Institut: Risikogebiete laut Robert Koch Institut

Sind Sie kürzlich von einem Risikogebiet im Ausland nach Deutschland zurückgekehrt und haben Atemwegs- bzw. Allgemein-Beschwerden oder waren Sie mit einer Person zusammen welche eine aktuelle Corona – Erkrankung hatte?
In diesem Fall nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit dem nächstgelegenen Gesundheitsamt (Suche des nächstgelegenen Gesundheitsamtes nach PLZ: https://tools.rki.de/plztool/) oder mit Ihrer Hausarztpraxis auf.

Das Bundesgesundheitsministerium hat ein Bürgertelefon unter der Tel. Nr. 030-346 465 100 eingerichtet, erreichbar Montag – Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr.

Sind Sie überhaupt noch nicht geimpft und wollen bald reisen? Dann vereinbaren Sie bei uns einen Wunschtermin für eine Corona-Impfung mit dem Impfstoff Johnson & Johnson, denn mit diesem Corona-Impfstoff benötigen Sie nur eine einzige Impfung!

Tagesaktuelle Fallzahlen der WHO / Weltgesundheits-Organisation

Corona Booster Omikron Impfung  München
Auf das Bild oder hier klicken: https://covid19.who.int/

Bitte beachten Sie folgende Punkte, um eine Ansteckung mit dem Coronavirus zu vermeiden:

“korrektes” Husten bzw. Niesen in den oberen Teil des Ärmels (um die ständig eingesetzten Handflächen nicht zu benetzen)

tragen Sie eine FFP2 Schutzmaske und halten Sie Abstand von erkennbar erkrankten Personen

häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife oder Händereinigung mit einem alkoholischen Gel (in kleinen Fläschchen in jedem Drogeriemarkt erhältlich)

baldmöglichste Impfung mit einem zugelassenen Corona-Impfstoff, mit Johnson & Johnson muss nur eine einzige Impfung durchgeführt werden

Ihre Hausarzt-Praxis
Dr. Abbushi

.

Medien-Beiträge aus der Hausarzt-Praxis Dr. Abbushi in Oberhaching bei München zum Thema Impfen gegen Corona: