Öffnungszeiten: Bis auf weiteres ist die Praxis am Mittwochnachmittag geschlossen

Zeckenimpfung 2023: Die von Zecken übertragene Meningitis kann lebensbedrohlich sein, lesen Sie dazu mehr unter Aktuelles
Termin online vereinbaren:  Hier Termin vereinbaren …

Aktuelles

ARD Mittagsmagazin zu Besuch in der Praxis Dr. Abbushi in Deisenhofen – 24.03.2020

Das ARD Mittagsmagazin war am 24. März 2020 zu Besuch in der Praxis Dr. Abbushi zum Thema Coronavirus. Es werden die an die Corona-Krise angepassten Praxisabläufe gezeigt und die Herausforderungen geschildert, die sich eine Hausarztpraxis zu Zeiten des Coronavirus regelmäßig stellen muss. Zitat aus dem Beitrag des ARD Mittagmagazins: „Deisenhofen heute Morgen, eine Praxis im …

ARD Mittagsmagazin zu Besuch in der Praxis Dr. Abbushi in Deisenhofen – 24.03.2020 Weiterlesen »

Gesundheitsmagazin des Bayerischen Rundfunks zu Besuch in der Praxis Dr. Abbushi – Hausärzte und Corona-Virus – 09.03.2020

Am 09.03.2020 war das BR Gesundheitsmagazin des Bayerischen Rundfunks zu Gast in der Praxis Dr. Abbushi in Deisenhofen, einem Ortsteil von Oberhaching im Landkreis München. Angst haben viele: Wer Erkältungs- oder Grippesymptome hat, denkt in diesen Tagen sofort an das Coronavirus. Für die Hausarztpraxen eine Herausforderung. Wie erkennt man die echten Fälle? Und wie schützt …

Gesundheitsmagazin des Bayerischen Rundfunks zu Besuch in der Praxis Dr. Abbushi – Hausärzte und Corona-Virus – 09.03.2020 Weiterlesen »

Gesundheitsmagazin des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Oliver Abbushi zu Cholesterinsenker: Was tun bei Statin-Unverträglichkeit?

Sehr geehrte Patienten! Statine sind Medikamente, die den Cholesterinspiegel senken. Damit soll die gefährliche Bildung von Plaques in den Gefäßen vermindert werden. Doch schätzungsweise zehn Prozent aller Patienten leiden an mehr oder weniger starken Nebenwirkungen, wie Muskelschmerzen. Oft setzen Patienten die Statine dann einfach ab. Aber: Muss das sein, und welche Alternativen gibt es? Hier …

Gesundheitsmagazin des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Oliver Abbushi zu Cholesterinsenker: Was tun bei Statin-Unverträglichkeit? Weiterlesen »

Dr. Oliver Abbushi in der Abendschau des Bayerischen Rundfunks – Grippewelle ohne Ende – 15. März 2018

Grippe, Grippe und kein Ende: Arztpraxen und Kliniken ächzen unter dem nicht enden wollenden Andrang der Kranken – und das, während viele Mitarbeiter auch das Bett hüten müssen. Da hilft nur eins: gut die Hände desinfizieren und durch! Hier geht es zum Beitrag der Abendschau des Bayerischen Rundfunks vom 15.März 2018 mit Dr. Oliver Abbushi (ab Minute …

Dr. Oliver Abbushi in der Abendschau des Bayerischen Rundfunks – Grippewelle ohne Ende – 15. März 2018 Weiterlesen »

Münchner Tageszeitung tz mit Dr. Oliver Abbushi: So bleiben wir gesund! – 9. Februar 2018

Verzicht in der Fastenzeit Dr. Oliver Abbushi, Facharzt für Allgemeinmedizin in Deisenhofen: „Auch Ärzte leben nicht rund um die Uhr gesund. Umso wichtiger ist es deshalb, dem Körper mal eine Pause zu gönnen und zu regenerieren. Ich nutze dafür die Fastenzeit und verzichte auf Alkohol, schlechtes Essen sowie Fahrstühle. Nach ein paar Tagen merke ich, …

Münchner Tageszeitung tz mit Dr. Oliver Abbushi: So bleiben wir gesund! – 9. Februar 2018 Weiterlesen »

Hausarzt Magazin – Vitamin D – Januar 2018

„Sollte ich im Winter zusätzlich Vitamin D zu mir nehmen?“ fragt Armin F. (37), Rosenheim Es ist richtig, dass Sie sich darüber Gedanken machen. In unseren Breiten haben viele Menschen im Winter einen Mangel an Vitamin D. Wir brauchen es zur Regulierung des Kalziumspiegels im Blut und zum Knochenaufbau. Ein chronischer Vitamin-D-Mangel kann Krankheiten wie …

Hausarzt Magazin – Vitamin D – Januar 2018 Weiterlesen »

Borreliose, Meningitis … wie Sie trotzdem Ihren Sommer genießen – 1. Mai 2017

Was gibt es Gesünderes als viel Bewegung in der freien Natur. Egal, ob Wandern, Joggen, Fahrradfahren, Ihr Köper dankt Ihnen jede Aktivität. Jetzt ist aber auch Hochsaison für ein kleines, unscheinbares Spinnentier, mit dem viele von Ihnen schon einmal Bekanntschaft geschlossen haben. Es geht um Ixodes ricinus, wie sich die Zecke auf lateinisch nennt. Das …

Borreliose, Meningitis … wie Sie trotzdem Ihren Sommer genießen – 1. Mai 2017 Weiterlesen »

Zeckenschutzimpfung – 27. März 2017

Sehr geehrte Patienten! In Deutschland werden von Zecken im Wesentlichen zwei Erkrankungen übertragen, zum einen die von Bakterien (Borrelien) verursachte Borreliose (Lyme-Erkrankung), die Haut, Gelenke, das Herz und das Nervensystem befallen kann und zum anderen die von Viren verursachte FSME (Früh-Sommer-Meningo-Encephalitis). Durch FSME kann es zur Erkrankung von Hirnhaut, Gehirn und Rückenmark kommen. Für die …

Zeckenschutzimpfung – 27. März 2017 Weiterlesen »